Starkes Team der TCBW-Junioren C erlangt Gruppensieg in der Bezirksliga!
Die erste Mannschaft der C-Junioren des TC BW Salzhausen startete in der Saison 2022 erneut in der Bezirksliga.
Tom Ott (MF)
Elia-Kennedy Heller (SG MTV Treubund)
Lukas Schwarz
Georg Hufnagel
Ferdinand Schafmayer
Nachdem die Spieler in der letzten Saison erstmals in der Liga gestartet sind und direkt 2ter wurden, konnte in diesem Jahr das Ziel nur sein, erneut den 2ten Platz zu erreichen, oder mit etwas sportlichem Fortune auch besser.
Unsere Staffel wurde mit namenhaften Vereinen und teilweise bekannten Gegner von Turnieren oder aus Lehrgängen besetzt, so wurde schnell klar, dass es ein schwieriger Weg wird. Die Kompaktheit und ausgeglichene Stärke unserer Spieler spricht wiederum für das Team und selbstbewusst ging es in das erste (Heim-)Spiel gegen den TC Hambühren aus der Nähe von Celle.
Nach den 4 Einzelpartien stand es 2:2, jedoch konnte die beiden souveränen Siege in den Doppelpartien den ersten Heimsieg sichern und der erste Schritt war gemacht.
In der zweiten Heimbegegnung gegen den Nachbarverein Hittfelder TC ( 2te Mannschaft) gab es schon aufgrund der 4 Niederlagen im Einzel keine Chance mehr auf den Sieg. Jetzt ging es darum, noch wichtige Matchpunkte zu sammeln und in den Doppeln trotzdem nochmal alles zu geben. Der Kampfgeist unserer Spieler wurde belohnt, beide Doppel wurden in spannenden Spielen gewonnen, so ging es mit einem 2:4 zur Pizzaparty. Dennoch war jetzt schon klar, dass es mit dem beiden vorderen Rängen in der Tabelle sehr schwer werden würde.
Der Druck war entsprechend groß und es folgte ein weiteres Heimspiel gegen den renommierten Club z. Vahr e.V aus Bremen, nun wurde entschieden, ob die Chance auf das Saisonziel gewahrt werden kann. Die Spiele wurden mit großer Konzentration und Nervenstärke angegangen, es lohnte sich, denn alle Einzel und Doppel wurden gewonnen und jeder war stolz auf den 6:0 Heimsieg. Entsprechend selbstbewusst ging es dann zum Auswärtsspiel beim THC Lüneburg, jedoch mit der Herausforderung, dass sich alle Spieler gegenseitig vom Regionstraining sehr gut kennen und der Ehrgeiz der Spieler auf den Plätzen für alle Zuschauer spürbar war. Ein Sieg musste her und dies gelang auch nach spannenden, langen und intensiven Matches erneut nach 2:2 aufgrund unserer siegreichen Doppel zum 4:2.
Platz 2 war damit so gut wie sicher, musste aber möglichst im letzten Auswärtsspiel in Bremen ( Bremer TC v. 1912 e.V. ) noch mit einem Sieg abgesichert werden. Der erste Platz konnte nur durch einen Ausrutscher der Hittfelder noch erreicht werden, damit wurde aber nicht gerechnet. So ging es, aufgrund von starken Regenfällen, etwas verspätet in die Spiele. Das hat uns aber nicht gestört und es ging souverän mit einer 3:1 Führung in die Doppel, die wieder beide erfolgreich waren. 5:1 stand es am Ende, die Reise hatte sich gelohnt.
Ein Blick auf die Abschlusstabelle hatte dann auch noch eine Mega-Überraschung parat, denn trotz Punktgleichheit hat unsere Mannschaft mit einem Matchpunkt mehr den Sieg in der Staffel erreicht und somit das Saisonziel im zweiten Bezirksligajahr erreicht und mit Platz 1 übererfüllt!
Die nach den Ferien ausgetragene Endrunde gegen die weitere BL-Staffel aus dem Raum Hannover, fand für uns mit einem Halbfinale zu Hause gegen die Mannschaft TK zu Hannover statt. Hier war der Weg dann aber doch zu Ende, denn trotz hoher Spielqualität, großem Kampf und passenden Bedingungen im Rahmen der Jugend-Clubmeisterschaft des TC BW fehlten am Ende in jedem Spiel die letzten 10% für einen Sieg. Die Gegner haben verdient 0:6 gewonnen. Die Pizzaparty mit den Gästen beendete die Saison, die zurecht allen positiv in Erinnerung bleiben wird.
Insbesondere die hohe Qualität der Schlagtechnik und der Ballwechsel schon in diesem Alter, sowie die ungeschlagene Doppelbilanz war beindruckend und sorgt für Vorfreude auf die dann B-Junioren im nächsten Jahr.
Der TC Blau-Weiß Salzhausen gratuliert seinen C-Junioren und den Trainern zu diesem beachtlichen Erfolg und bedankt sich für die bemerkenswerte Jugendarbeit im Verein.
(Bericht Thomas Ott)










